Stressvermeidung
Vorbeugung ist bekanntlich die beste Medizin und sorgt dafür, dass Erkrankungen und andere Probleme im Idealfall gar nicht erst entstehen. Das gilt nicht nur für klassische Krankheitsbilder, sondern auch für die Stressentwicklung, die sich mithilfe einfacher, aber effektiver Strategien vermeiden oder abmildern lässt. So ist es beispielsweise förderlich, stressverursachende Situationen bereits frühzeitig im Alltag zu erkennen, damit Betroffene dementsprechend schnell und vorausschauend reagieren können – das kann beispielsweise beim sozialen Austausch mit anderen Menschen der Fall sein, aber auch im beruflichen Alltag oder im privaten Rahmen entstehen immer wieder Situationen, die für Stressanfällige ein Risiko darstellen.
Stresssituationen im Alltag erkennen
Damit auch Sie bekannte Stresssituationen in Zukunft vermeiden können, finden Sie hier interessante Beiträge rund um die effektive Stressvermeidung. Erfahren Sie beispielsweise, wie Sie am besten reagieren können, wenn auf der Arbeit wieder einmal unerledigte Aufgaben für Druck sorgen oder informieren Sie sich darüber, wie eine gute Planung Ihres Alltags Sie vor Stresssituationen bewahren kann. Ebenso möchten wir Ihnen aber auch zeigen, wie Sie mithilfe anderer Mittel – beispielsweise einer gesunden Ernährung oder einem ausgewählten Sportprogramm – eine wirksame Stressvermeidung erzielen können.
Maßnahmen und Strategien bei Stress
Dennoch kommt es immer wieder vor, dass trotz aller vorbeugenden Maßnahmen eine Stresssituation entsteht, doch auch hier ist natürlich noch nichts verloren. In diesem Fall halten wir für Sie daher die passenden Maßnahmen und Strategien bereit, um einen aktiven Stressabbau zu betreiben und die ungeliebten Stresshormone schnell wieder abzubauen. Schauen Sie sich dafür einfach in unseren anderen Kategorien um, in denen wir verschiedene Entspannungstechniken vorstellen oder Ihnen weiterführende Informationen bieten, beispielsweise über die gesundheitlichen Folgen von Stress.
Nahezu jeder Mensch hat schon einmal plötzlich auftretende Ohrgeräusche erlebt. Wie aus dem heiteren Himmel ertönt ein Pfeifen oder Kreischen, das nur vom Betroffenen selbst wahrgenommen wird. Ganz unabhängig von der Tageszeit oder von den äußeren Bedingungen kann es zu Ohrgeräuschen kommen. In den meisten Fällen ist das Phänomen nach einigen Sekunden wieder vorbei. Es …
Tinnitus – auch seelische Ursachen möglich Weiterlesen »
Geht es Dir auch oft so? Du liegst im Bett und kannst einfach nicht einschlafen? Oder Du schläfst recht schnell ein, bist aber nach nur 2 oder 3 Stunden wieder wach, und es will Dir einfach nicht gelingen, wieder einzuschlafen? Und mit dem Gedanken „Aber ich muss doch schlafen“ setzt Du Dich noch mehr unter …
Tipps für eine bessere Schlafqualität Weiterlesen »
Stress – wie oft hören wir dieses Wort? Wie oft hören wir solche oder ähnliche Sätze? „Du siehst irgendwie gestresst aus“ „War das ein stressiger Tag heute“ „Ja, ich würde gern, geht aber nicht, bin im Stress“ „Ich habe gestern mit A. telefoniert, und er klang wieder furchtbar gestresst“
Es gibt die unterschiedlichsten Methoden und Mittel, um Stress abzubauen. Die einen sind kreativ, die anderen entspannen sich mit Musik, wieder andere essen, trinken oder stürzen sich in Aktivitäten mit Freunden. Und der eine oder andere behauptet, man könne mit Blumen Stress abbauen. Während es keine eindeutigen Studienergebnisse oder wissenschaftlich belegten Beobachtungen zu dieser Thematik …
Helfen Pflanzen und Blumen beim Stressabbau? Weiterlesen »
Nicht nur bei der Arbeit ist Stress üblich und ein ernst zu nehmendes Problem, sondern auch im Straßenverkehr. Gestresste Autofahrer gehen theoretisch ein höheres Risiko ein, in Unfälle verwickelt zu sein. Hier gibt es fünf Tipps, wie sich der Stress beim Autofahren vermeiden lässt.
Soulfood ist – aus dem Englischen übersetzt – Ernährung für die Seele. Unter dem Oberbegriff fasst man Speisen und Lebensmittel zusammen, die aufgrund ihrer Wirkstoffe eine entspannende Wirkung auf Körper, Geist und Seele ausüben sollen. Zwar soll nicht nahegelegt werden, dass Essen allgemein der Stressbekämpfung dient, aber einen Versuch ist der neue Trend wert. Nur, …
Soulfood gegen Stress – mit bewusster Ernährung stressfreier leben Weiterlesen »
Es gibt viele Gründe, warum sich Berufstätige gestresst fühlen: Manchmal sind es externe Stressauslöser wie Hektik am Arbeitsplatz, unliebsame bzw. fordernde Kollegen und Vorgesetzte oder zu schwierige und zu viele Aufgaben. Manchmal hingegen handelt es sich um interne Stressauslöser, die beispielsweise auf einer falschen Verhaltensweise basieren und sich leichter ändern, mindern oder sogar beseitigen lassen. …
Stressvermeidung bei der Arbeit: mehr Konzentration, weniger Stress Weiterlesen »
Ein Gang in die Sauna bringt nicht nur Vorteile für die Gesundheit. Dadurch, dass die Durchblutung angeregt, Muskeln entspannt und der Körper entgiftet wird, stellt sich auch ein allgemeines Gefühl der Erholung und Entspannung ein. So gesehen empfiehlt sich das Saunieren als Hilfe zur Stressbewältigung. Die gezielten Hitze- und Kältereize und die nervliche Harmonisierung lockern …
Der neue Trend: Stress bekämpfen durch eigene Gartensauna Weiterlesen »
Man könnte fast meinen, Ostern habe sich zu einem zweiten Weihnachten entwickelt. Immerhin geht es auch bei dem religiösen Fest im Frühjahr darum, Kinder (und Erwachsene) zu beschenken, das Haus zu dekorieren und den Urlaub zu planen. Genau diese drei Dinge sind für manche Stressauslöser. Wer ein stressfreies Osterfest verbringen will, der findet hier Tipps.
Eigentlich ist die Weihnachtszeit dazu da, mit Familie und Freunden glückliche Stunden zu verbringen, sich gegenseitig kleine Aufmerksamkeiten zu machen und zu feiern – aber leider hat das Ganze auch eine Kehrseite. Für viele bedeuten die Festtage eher Stress als Freude. Dabei lässt sich dies mit einigen einfachen Tricks vermeiden. Hier sind 3 Tipps gegen …
Weihnachtsstress vermeiden – 3 Tipps für besinnliche Festtage Weiterlesen »
Stress wird häufig als “Beziehungskiller” oder als “schleichender Tod der Liebe” bezeichnet. Immer wieder wird er als Trennungsgrund angeführt – und macht dabei sogar vor Prominenten nicht Halt, wie die angeblich an Stress gescheiterte Beziehung von Schauspielerin Emma Watson vor Augen führt. Was ist dran am Liebeskiller Stress?
Unter den psychischen Erkrankungen nimmt der Burn-Out eine immer größere Bedeutung ein. Betroffene fühlen sich ausgebrannt, erschöpft und antriebslos. Wer die Zeichen von Stress frühzeitig erkennt und Gegenmaßnahmen ergreift, der kann einem Burn-Out unter Umständen entgegenwirken und seine Folgen spürbar abmindern.
Eigentlich sind die Sommerferien die perfekte Möglichkeit, um sich vom Alltagsstress zu erholen und neue Energie zu tanken. Für manche wird der Urlaub jedoch zum Balanceakt und bringt nur neuen Stress. Im Folgenden gibt es Tipps, um dieses Jahr einen stressfreien Sommerurlaub zu genießen.
Der Urlaub steht an und nach wochenlangen, wenn nicht gar monatelangem Arbeiten und dem damit einhergehenden Stress soll nun endlich entspannt werden. Planung ist hier jedoch die halbe Miete, denn wer sich im Vorfeld ein wenig Gedanken macht, der kann sich besser erholen und das tut auch der Gesundheit gut. Dabei ist es ganz egal, …
Stress im Urlaub – wenn die Arbeit auch in der Freizeit nicht ruht Weiterlesen »
Dass sowohl große als auch kleine, scheinbar unbedeutende Ereignisse große Stressauslöser sein können, ist vielen bekannt, wenngleich auch nicht jeder diese Erkenntnis auf sich selbst anzuwenden weiß. Denn schließlich sind die täglichen, unterschiedlichen Erfahrungen zahlreich und wann etwas auf welche Weise die Gedanken und Emotionen beeinflusst, wird oft erst im Nachhinein – in der Stresssituation …
Stressverursachende Situationen im Alltag frühzeitig erkennen Weiterlesen »
Eine glückliche Beziehung ist der Rettungsanker vieler Menschen, die Partnerschaft sollte daher so harmonisch wie möglich ablaufen. Doch nicht immer funktioniert alles Zwischenmenschliche ohne Komplikationen, denn schließlich „ticken“ Männer und Frauen bekanntermaßen oftmals sehr unterschiedlich. So reichen häufig schon Kleinigkeiten aus, um einen handfesten Streit vom Zaun zu brechen – doch gerade dann ist es …
Beziehungsstress vermeiden – so geht’s! Weiterlesen »
Das Leben in der heutigen Gesellschaft wird immer schneller und hektischer. Da ist es kaum verwunderlich, dass viele Menschen sich immer öfter gestresst fühlen. Stress kann verschiedene Ursachen haben und sich auf unterschiedliche Art und Weise äußern, da jeder Mensch anders reagiert. Zieht man nicht rechtzeitig die Bremse und setzt sich mit der Ursache auseinander, …
Stressabbau – Stressbewältigung für den Job Weiterlesen »
Damit der Stress aus dem Beruf nicht auch in den heimischen vier Wänden die Oberhand behält, ist es für Betroffene wichtig Abstand zu gewinnen und bewusste Pausen und Phasen der Entspannung in den Alltag zu integrieren. Ob warmes Schaumbad, progressive Muskelentspannung oder doch die Massage mit dem passenden Zubehör, die Möglichkeiten sind vielfältig und sollten …
Entspannung im Alltag integrieren – so geht’s! Weiterlesen »
Menschen, die unter Stress leiden, neigen dazu sich schlecht zu ernähren, denn häufig führen Zeitdruck, beruflicher Ärger und weitere Stressfaktoren zu Heißhungerattacken auf Süßes und Fast Food. Wer das vermeiden möchte, kann mit der richtigen Ernährung gezielt gegen Symptome und Risiken angehen!