Sauna

Der neue Trend: Stress bekämpfen durch eigene Gartensauna

Ein Gang in die Sauna bringt nicht nur Vorteile für die Gesundheit. Dadurch, dass die Durchblutung angeregt, Muskeln entspannt und der Körper entgiftet wird, stellt sich auch ein allgemeines Gefühl der Erholung und Entspannung ein. So gesehen empfiehlt sich das Saunieren als Hilfe zur Stressbewältigung. Die gezielten Hitze- und Kältereize und die nervliche Harmonisierung lockern …

Der neue Trend: Stress bekämpfen durch eigene Gartensauna Weiterlesen »

Warum macht Stress dick?

Manche Menschen verlieren drastisch an Gewicht, wenn sie sich gestresst fühlen und erst recht, wenn sie dadurch depressiv werden. Andere hingegen nehmen zu. Ist Stress also ein Dickmacher? Diese drei Gründe sprechen für die Antwort mit Ja.

Stress bei Kindern: Auslöser, Symptome und Auswege

Der Kinderschutzbund warnt: Bereits jedes vierte deutsche Kind im Grundschulalter leidet unter Stress. Doch was sind die gängigen Stressauslöser und was kann gegen sie unternommen werden? Wir klären über die Hauptursachen von Stress bei Kindern auf und erläutern, inwiefern Sie als Eltern dabei eine Rolle spielen.

Ostern ohne Stress

Man könnte fast meinen, Ostern habe sich zu einem zweiten Weihnachten entwickelt. Immerhin geht es auch bei dem religiösen Fest im Frühjahr darum, Kinder (und Erwachsene) zu beschenken, das Haus zu dekorieren und den Urlaub zu planen. Genau diese drei Dinge sind für manche Stressauslöser. Wer ein stressfreies Osterfest verbringen will, der findet hier Tipps.

Stressauslöser Stadtleben

Es gibt unendlich viele Auslöser von Stress, darunter die Arbeit und die Beziehung. Aber was ist mit dem Wohnort und Umfeld? Auch dieses löst Stress aus, wie neue Studien belegen. So lässt sich vor allem eine Verbindung zwischen Stadtleben und Stress ausmachen.

Stressfaktor Job: Diese Berufe machen depressiv

Ist man im Berufsalltag mit diversen Stressauslösern konfrontiert, kann dies im Ernstfall zu Burnout und Depression führen. Die verschiedensten innerlichen und äußerlichen Faktoren wirken sich auf den Stress am Arbeitsplatz aus – und neue Studien legen nahe, dass die Tätigkeit selbst sich ebenfalls auf das Stress- und Depressionsrisiko auswirkt. Welche Berufe gefährden besonders?

Valentinstag: Stress für Liebespaare?

Der Tag der Liebenden, weltweit am 14. Februar gefeiert, sollte eigentlich für klopfende Herzen, selige Lächeln und traute Zweisamkeit sorgen – aber das ist nicht bei allen so. Es lässt sich nicht leugnen, dass der Valentinstag Paare in Stress versetzt. Warum?

Januar – der stressigste Monat des Jahres?

Viele vertreten die Meinung, die Weihnachtszeit und der gesamte Dezember seien die stressigste Zeit des Jahres. Doch es sprechen vier Gründe dafür, dass eigentlich der Januar noch viel stressiger ist. Was macht den ersten Monat im neuen Jahr so anstrengend, und wie kommt man gegen die vielen Stressauslöser an?

Die 3 Stresstypen unter den Deutschen

Stress hat verschiedene Gründe und wirkt sich unterschiedlich auf die geistige, seelische und körperliche Gesundheit aus. Aber nicht nur Stressauslöser und Stresssymptome lassen sich kategorisieren, sondern auch Stresstypen. Damit ist gemeint, wie Menschen auf Stress reagieren bzw. mit ihm umgehen. Generell wird in die Verhaltensweisen Weglaufen, Durchhalten und Loslegen unterschieden.

Weihnachtsstress vermeiden – 3 Tipps für besinnliche Festtage

Eigentlich ist die Weihnachtszeit dazu da, mit Familie und Freunden glückliche Stunden zu verbringen, sich gegenseitig kleine Aufmerksamkeiten zu machen und zu feiern – aber leider hat das Ganze auch eine Kehrseite. Für viele bedeuten die Festtage eher Stress als Freude. Dabei lässt sich dies mit einigen einfachen Tricks vermeiden. Hier sind 3 Tipps gegen …

Weihnachtsstress vermeiden – 3 Tipps für besinnliche Festtage Weiterlesen »

Stress lindern durch progressive Muskelentspannung

Wer kennt das nicht: Durch den Stress bei der Arbeit oder zu Hause ist man den ganzen Tag angespannt. Auf die Dauer führt das zu Verspannungen und Schmerzen, die wiederum den physischen und psychischen Stress verstärken und einen Teufelskreis einleiten. Zu den Entspannungstechniken zur Stresslinderun gehört die progressive Muskelentspannung. Die progressive Muskelentspannung nach Jacobson umfasst das …

Stress lindern durch progressive Muskelentspannung Weiterlesen »

Entspannungsmusik – hilft das wirklich?

Der Herbstblues macht selbst vor Menschen nicht Halt, die eigentlich positiv eingestellt sind. Lichtmangel und Klimawechsel führen dazu, dass man nur ungern das Haus verlässt und kaum Motivation für die Alltagsbewältigung aufbringt. Gegen die Herbstmüdigkeit gibt es diverse Erfolgsstrategien. Neben Ernährung und bestimmten Farben bzw. Dekorationen bietet sich die herbstliche Entspannungsmusik an. Ist es wirklich …

Entspannungsmusik – hilft das wirklich? Weiterlesen »

Phänomen Herbstblues – Ursachen und Tipps

Viele verfallen in der Herbstsaison in ein Tief oder merken, dass ihre Depressionen sich verstärken. Der Herbstblues sorgt für schlechte Laune, wenig Motivation und noch weniger Lust auf den danach kommenden Winter. So manch einer fragt sich: Wieso fühle ich mich gestresst, und was kann ich gegen den Herbstblues tun?

Trotz Stress gesund Essen: Ernährungstipps für Vielbeschäftigte

Wer kennt das nicht? Man muss morgens früh raus, hat auf der Arbeit oder zu Hause einfach zu viel zu tun, und ist abends ausgelaugt. Da bleibt für eine gesunde Ernährung kaum Zeit. Eine unzureichende Vitamin- und Nährstoffversorgung verstärkt die negativen Effekte von Stress. Im Folgenden gibt es einige Tipps, wie man bei Eile und …

Trotz Stress gesund Essen: Ernährungstipps für Vielbeschäftigte Weiterlesen »

Stressabbau mit Selbsthypnose – kann das funktionieren?

Eigentlich dient Stress dazu, dass der Mensch in Gefahrensituationen aufmerksam ist und adäquat reagieren kann. Wird dieses Gefühl jedoch zum täglichen Begleiter im Alltag, dann wird Stress schnell zur Belastung und kann die Lebensqualität deutlich spürbar mindern. Ein leicht erlernbares Mittel gegen Stress ist die Selbsthypnose. Einmal gelernt, kann sie in besonders stressigen Phasen angewandt …

Stressabbau mit Selbsthypnose – kann das funktionieren? Weiterlesen »

Nach oben scrollen