Entspannungstechniken

Wer von Stress betroffen ist, der wird meist regelmäßig mit dessen Symptomen konfrontiert, seien es Konzentrationsverlust, Kopfschmerzen oder gar eine daraus resultierende Depression. Eben deshalb ist ein aktives Stressmanagement so wichtig, denn mit den richtigen Mitteln und Techniken lassen sich Stresssituationen durchaus schnell in den Griff bekommen oder am besten sogar vermeiden. Wir möchten Ihnen daher bekannte Therapiemöglichkeiten, kleine hilfreiche Tipps und alle weiteren wichtigen Informationen rund um die richtige Entspannungstechnik näherbringen, damit Sie künftig schnell reagieren und dem Stress aus dem Weg gehen können!

Effektive Methoden und Techniken gegen Stress

Hier in der Kategorie „Entspannungstechniken“ haben wir Ihnen aus diesem Grund eine Auflistung verschiedenster Methoden und Techniken aufgelistet, die stetig ergänzt und erweitert werden. Nutzen Sie unsere ausführlichen Ratgeber und entspannen Sie so beispielsweise problemlos im Alltag oder lernen Sie Entspannungstechniken kennen, die in der modernen Medizin etabliert und erfolgreich angewandt werden. Unter anderem erfahren Sie beispielsweise, wie die ungeliebten Stresshormone eigentlich entstehen und welche Prozesse im Körper nötig sind, um eben diese wieder abzubauen.

Alles rund um das Thema Stress finden Sie in unseren anderen Kategorien

Vielleicht möchten Sie sich stattdessen aber auch lieber mit einem anderen Themenbereich beschäftigen? Dann informieren Sie sich doch beispielsweise in unserer Kategorie „Stressauslöser“ über die wichtigsten Stressoren oder entdecken Sie in unserer Sport-Rubrik, wie Sie am besten gegen den Stress aktiv werden können. Natürlich bietet sich aber auch unser Forum für einen Besuch an, denn dort tauschen unsere Mitglieder ihre Erfahrungen aus und geben einander wertvolle Ratschläge!

Klopfakupressur: wirksame Selbsthilfe bei Stress

Für Stress gibt es sehr viele Ursachen, zum Beispiel Ängste, Erwartungsdruck oder schlechte Erfahrungen. Was sie alle verbindet ist, dass sie sich durch unseren Verstand nicht kontrollieren lassen, was wiederum das Gefühl von Stress noch verstärkt.  Wir fühlen uns bei akutem Stress machtlos; haben Herzrasen, weiche Beine und können keinen klaren Gedanken fassen. Schlimmer noch, …

Klopfakupressur: wirksame Selbsthilfe bei Stress Weiterlesen »

Stress lindern durch progressive Muskelentspannung

Wer kennt das nicht: Durch den Stress bei der Arbeit oder zu Hause ist man den ganzen Tag angespannt. Auf die Dauer führt das zu Verspannungen und Schmerzen, die wiederum den physischen und psychischen Stress verstärken und einen Teufelskreis einleiten. Zu den Entspannungstechniken zur Stresslinderun gehört die progressive Muskelentspannung. Die progressive Muskelentspannung nach Jacobson umfasst das …

Stress lindern durch progressive Muskelentspannung Weiterlesen »

Entspannungsmusik – hilft das wirklich?

Der Herbstblues macht selbst vor Menschen nicht Halt, die eigentlich positiv eingestellt sind. Lichtmangel und Klimawechsel führen dazu, dass man nur ungern das Haus verlässt und kaum Motivation für die Alltagsbewältigung aufbringt. Gegen die Herbstmüdigkeit gibt es diverse Erfolgsstrategien. Neben Ernährung und bestimmten Farben bzw. Dekorationen bietet sich die herbstliche Entspannungsmusik an. Ist es wirklich …

Entspannungsmusik – hilft das wirklich? Weiterlesen »

Stressabbau mit Selbsthypnose – kann das funktionieren?

Eigentlich dient Stress dazu, dass der Mensch in Gefahrensituationen aufmerksam ist und adäquat reagieren kann. Wird dieses Gefühl jedoch zum täglichen Begleiter im Alltag, dann wird Stress schnell zur Belastung und kann die Lebensqualität deutlich spürbar mindern. Ein leicht erlernbares Mittel gegen Stress ist die Selbsthypnose. Einmal gelernt, kann sie in besonders stressigen Phasen angewandt …

Stressabbau mit Selbsthypnose – kann das funktionieren? Weiterlesen »

Die 5 besten Methoden zum Stressabbau

Stress ist für viele Menschen ein regelmäßiger Begleiter, kaum verwunderlich also, dass immer wieder neue „wundersame“ Techniken oder Produkte angepriesen werden, die für mehr Entspannung sorgen sollen. Während einige dieser Methoden ganz klar und offensichtlich nur darauf ausgelegt sind, Profit zu erzielen, können andere jedoch wirklich eine wertvolle Hilfestellung darstellen. Die „besten“ dieser Methoden herauszufiltern …

Die 5 besten Methoden zum Stressabbau Weiterlesen »

Reiki – die Lehre der universellen Energie als Stresskiller?

Burnout und Stress haben sich als sogenannte Zivilisationskrankheiten bereits fest in der Gesellschaft verankert und sind auch weiterhin auf dem Vormarsch. Die Gründe dafür sind klar, denn das Arbeits- und auch Privatleben wird immer schneller und hektischer, von den Menschen wird mehr erwartet und es bleibt kaum Zeit, um zu sich selbst zu finden. Dementsprechend …

Reiki – die Lehre der universellen Energie als Stresskiller? Weiterlesen »

Entspannung im Alltag integrieren – so geht’s!

Damit der Stress aus dem Beruf nicht auch in den heimischen vier Wänden die Oberhand behält, ist es für Betroffene wichtig Abstand zu gewinnen und bewusste Pausen und Phasen der Entspannung in den Alltag zu integrieren. Ob warmes Schaumbad, progressive Muskelentspannung oder doch die Massage mit dem passenden Zubehör, die Möglichkeiten sind vielfältig und sollten …

Entspannung im Alltag integrieren – so geht’s! Weiterlesen »

Autogenes Training

Um eine vertiefte und damit auch klarere Wahrnehmung zu erlangen, greifen geübte Personen oftmals zum sogenannten autogenen Training, einer hilfreichen Entspannungsmethode, die ähnlich der Selbsthypnose angewandt wird und mit einem stufenweisen Lernprogramm für jeden zugänglich ist, um Stress und Alltagsproblemen entgegenzuwirken.

Nach oben scrollen