Kulturelle Ansätze zur Stressbewältigung

Kulturelle Ansätze zur Stressbewältigung

In unserer hektischen und immer vernetzten Welt ist Stress ein universelles Phänomen, doch die Art und Weise, wie verschiedene Kulturen damit umgehen, kann stark variieren. Dieser Beitrag bietet einen Einblick in die vielfältigen kulturellen Praktiken und Ansätze zur Stressbewältigung. Wir werden traditionelle Techniken aus verschiedenen Teilen der Welt erkunden, Expertenmeinungen einholen und die verschiedenen kulturellen …

Kulturelle Ansätze zur Stressbewältigung Weiterlesen »

Klopfakupressur: wirksame Selbsthilfe bei Stress

Für Stress gibt es sehr viele Ursachen, zum Beispiel Ängste, Erwartungsdruck oder schlechte Erfahrungen. Was sie alle verbindet ist, dass sie sich durch unseren Verstand nicht kontrollieren lassen, was wiederum das Gefühl von Stress noch verstärkt.  Wir fühlen uns bei akutem Stress machtlos; haben Herzrasen, weiche Beine und können keinen klaren Gedanken fassen. Schlimmer noch, …

Klopfakupressur: wirksame Selbsthilfe bei Stress Weiterlesen »

Tinnitus – auch seelische Ursachen möglich

Nahezu jeder Mensch hat schon einmal plötzlich auftretende Ohrgeräusche erlebt. Wie aus dem heiteren Himmel ertönt ein Pfeifen oder Kreischen, das nur vom Betroffenen selbst wahrgenommen wird. Ganz unabhängig von der Tageszeit oder von den äußeren Bedingungen kann es zu Ohrgeräuschen kommen. In den meisten Fällen ist das Phänomen nach einigen Sekunden wieder vorbei. Es …

Tinnitus – auch seelische Ursachen möglich Weiterlesen »

Entsteht Schwindel durch Stress – Was kann ich tun?

Schwindel tritt in der Regel kurzfristig auf und dauert meist nur wenige Sekunden an. Dennoch kann starker Schwindel den Gleichgewichtssinn massiv stören und weitere körperliche Funktionen beeinflussen. So gehen nicht selten Kopfschmerzen, Sehstörungen, Ohrensausen, Ohrgeräusche (Tinnitus) und Übelkeit diesem Phänomen einher. In jungen Jahren ist durchschnittlich nur jeder Achte von regelmäßig auftretenden Schwindelanfällen betroffen. Mit …

Entsteht Schwindel durch Stress – Was kann ich tun? Weiterlesen »

Pflanzen gießen

Helfen Pflanzen und Blumen beim Stressabbau?

Es gibt die unterschiedlichsten Methoden und Mittel, um Stress abzubauen. Die einen sind kreativ, die anderen entspannen sich mit Musik, wieder andere essen, trinken oder stürzen sich in Aktivitäten mit Freunden. Und der eine oder andere behauptet, man könne mit Blumen Stress abbauen. Während es keine eindeutigen Studienergebnisse oder wissenschaftlich belegten Beobachtungen zu dieser Thematik …

Helfen Pflanzen und Blumen beim Stressabbau? Weiterlesen »

Stau

5 Tipps gegen Stress im Straßenverkehr

Nicht nur bei der Arbeit ist Stress üblich und ein ernst zu nehmendes Problem, sondern auch im Straßenverkehr. Gestresste Autofahrer gehen theoretisch ein höheres Risiko ein, in Unfälle verwickelt zu sein. Hier gibt es fünf Tipps, wie sich der Stress beim Autofahren vermeiden lässt.

Müsli

Soulfood gegen Stress – mit bewusster Ernährung stressfreier leben

Soulfood ist – aus dem Englischen übersetzt – Ernährung für die Seele. Unter dem Oberbegriff fasst man Speisen und Lebensmittel zusammen, die aufgrund ihrer Wirkstoffe eine entspannende Wirkung auf Körper, Geist und Seele ausüben sollen. Zwar soll nicht nahegelegt werden, dass Essen allgemein der Stressbekämpfung dient, aber einen Versuch ist der neue Trend wert. Nur, …

Soulfood gegen Stress – mit bewusster Ernährung stressfreier leben Weiterlesen »

Arbeitsstress

Stressvermeidung bei der Arbeit: mehr Konzentration, weniger Stress

Es gibt viele Gründe, warum sich Berufstätige gestresst fühlen: Manchmal sind es externe Stressauslöser wie Hektik am Arbeitsplatz, unliebsame bzw. fordernde Kollegen und Vorgesetzte oder zu schwierige und zu viele Aufgaben. Manchmal hingegen handelt es sich um interne Stressauslöser, die beispielsweise auf einer falschen Verhaltensweise basieren und sich leichter ändern, mindern oder sogar beseitigen lassen. …

Stressvermeidung bei der Arbeit: mehr Konzentration, weniger Stress Weiterlesen »

Stress

Stress: Die Warnsignale des Körpers

Bereits seit Urzeiten muss der menschliche Körper mit Stress umgehen – allerdings ist Stress nicht gleich Stress. Zudem sagt das Wort alleine nichts über die Dauer und die Intensität aus. Durch die Ausschüttung von Hormonen stellt sich der Körper auf die zusätzliche Beanspruchung ein. Trotz jener Fähigkeit des Körpers, ist dieser nur bedingt stressresistent, was …

Stress: Die Warnsignale des Körpers Weiterlesen »

Wellnessmassage

Tolle Weihnachtsgeschenke für gestresste Menschen

Was schenkt man Menschen, die aufgrund der Arbeit oder des Familienlebens ständig unter Stress leiden? Gerade in der Weihnachtszeit – wo sich für viele der Stress verdoppelt – ist es eine gute Idee, sie mit Geschenken zu erfreuen, die sie zum Entspannen einladen und sie zeitweise zur Ruhe kommen lassen.

Tagebuch führen

7 goldene Regeln zum richtigen Umgang mit Stress

Jeder Mensch geht anders mit Stress und mit der Stressbewältigung um. Die einen nutzen Musik zum Entspannen, die anderen bevorzugen Bewegung, wieder andere reden oder schreiben sich den Stress von der Seele. Davon einmal abgesehen gibt es einen allgemeinen Weg, mit dem jeder ans Ziel kommen kann. Die folgenden 7 goldenen Regeln zur positiven Stressbewältigung …

7 goldene Regeln zum richtigen Umgang mit Stress Weiterlesen »

Strand - Sonnenbaden

Sommerzeit: Stress für den Körper & Tipps dagegen

Sommer, Sonne, Strand… und Stress! Für die meisten von uns stehen die Sommermonate für Urlaub und Freizeitaktivitäten im Freien. Und genau jene Aspekte, die wir am Sommer eigentlich so lieben, bergen auch eine dunkle Schattenseite. Hitze, Trockenheit, UV-Strahlen und klimatische Veränderungen sowie andere Reize beanspruchen unseren Körper und sorgen für Stress. Am meisten werden neben …

Sommerzeit: Stress für den Körper & Tipps dagegen Weiterlesen »

Streit im Urlaub

10 Gründe, warum der Sommerurlaub für Paare Stress bedeutet

Eigentlich ist der Urlaub ja dazu da, sich zu entspannen, den Alltag und seine Sorgen für eine Weile zu vergessen und traute Zweisamkeit zu genießen. Aber gerade Paare finden während der Sommerferien heraus, dass gemeinsamer Urlaub nicht nur doppelte Freude, sondern auch doppelten Stress bedeuten kann. Hier gibt’s einen Überblick über die 10 häufigsten Stressauslöser …

10 Gründe, warum der Sommerurlaub für Paare Stress bedeutet Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen

DKV-Report 2015: In welchem Bundesland leben die Menschen mit dem meisten Stress?

Seit einigen Jahren bringt die DKV (Deutsche Krankenversicherung) einen Report zur gesundheitlichen Lage in der Bundesrepublik heraus. 2015 lautete das Thema erneut “Wie gesund lebt Deutschland?“. Mehr als 3.100 Bundesbürger wurden hierfür durch die GfK Nürnberg telefonisch befragt. Die Ergebnisse geben Aufschluss darüber, wie wir mit Stress umgehen und wo in Deutschland das Stresslevel am …

DKV-Report 2015: In welchem Bundesland leben die Menschen mit dem meisten Stress? Weiterlesen »

Kopfschmerzen

Alarmzustand im Körper: Verändert Stress die Gene?

Wer selbst schon einmal unter akutem Stress gestanden hat oder dauerhaft an Stress leidet, der weiß, dass dies nicht nur die Psyche belastet. Es stellen sich diverse körperliche Beschwerden ein und damit wird ein Teufelskreis in Gang gesetzt. Aber gibt es wirklich einen direkten Zusammenhang zwischen der seelischen Belastung und dem physischen Zustand? Ja, denn …

Alarmzustand im Körper: Verändert Stress die Gene? Weiterlesen »

Nach oben scrollen